ÍMAR - Die nächste Sensation in der Folkszene
Datum | Veranstaltungsort | |
Donnerstag, 26.04.2018 von 19:30 bis 23:59 Uhr |
Städtischer Wildbadsaal Wildbadstraße 11, 91781 Weißenburg i. Bay ![]() |
Celtic Folk Concert
Mohsen Amini (Concertina), Adams Brown (Bodhrán, Guitar), Tomás Callister (Fiddle), Ryan Murphy (Uillean Pipes, Flutes, Whistles) u. Adam Rhodes (Bouzouki)
Ímar, ein nordischer König des 9. Jahrhunderts, herrschte über Irland, Schottland und die Isle of Man - und aus diesen drei Ländern kommen die Bandmitglieder.
Die fünf jungen Musiker leben alle in Glasgow und sind trotz ihrer jungen Jahre gestandene Profimusiker. Sie spielen und spielten bei Mánran, Rura, Talisk, Cara" target="_blank" class="autExt">http://www.artes-konzertbuero.de/index.php/cara-infos">Cara, Barrule und Mabon - und können kollektiv bereits einen ganzen Schrank mit den Auszeichnungen füllen, die sie erhalten haben: vom BBC Young Folk Award über Musician of the Year und unzähligen All-Britain und All-Ireland Platzierungen.
Aber es geht nicht um die Auszeichnungen, denn diese können viele Musiker vorweisen. Es geht auch nicht um individuelle Virtuosität, wobei Mohsen Amini an der Konzertina sicher alleine bereits den Ticketpreis wert wäre - es geht darum, dass seit Lúnasa keine keltische Instrumentalband mehr so mitgerissen hat, wie diese junge Boygroup. Womöglich ist ihnen selbst noch nicht ganz klar, wie großartig das ist, was sie musikalisch schaffen.
Hier verbinden sich technisches Können, Tradition, Experimentierfreude, die schiere Freude am Musizieren und, na klar, eine gute Portion Testosteron zu einem energiegeladenen Sound, der in jeden Folk-affinen Haushalt gehört.
Und so urteilt Mike Kampimhttps://folker.de/rezis/rezensionen.php?ausgabe=201703®ion=bes" target="_blank">Folker 03/2017über Ímars erstes Album Afterlight:
Selten wurden Konzertina (Mohsen Amini), Bodhrán und Gitarre (beides Adam Brown), Fiddle (Tomás Callister), Flöte, Whistle und Uilleann Pipes (Ryan Murphy) sowie Bouzouki (Adam Rhodes) mit einem solchen Tempo und solch einer Präzision gespielt und von Rhodes kongenial aufgenommen und gemixt. Und nicht nur wissen Ímar genau, wie man die jeweiligen Instrumente virtuos bedient, sie haben auch ein untrügliches Gespür dafür, welche Melodien am besten klingen. Der Großteil der Tunes stammt daher von diversen Gruppenmitgliedern. Während manche Highspeed-Folkbands klingen, als ginge es darum, krampfhaft die Schallmauer zu durchbrechen, hat man dieses Gefühl bei Ímar nie. Hier sind Musiker am Werk, die sich an den Tunes schlicht berauschen, die manche Stücke bewusst behutsamer beginnen, nur um dann zwei bis drei Minuten später voller Wolllust zwei bis drei Gänge höher zu schalten. Dieses erste Album wird nur noch von Ímar live übertroffen, wo man mit eigenen ungläubig staunenden Augen verfolgen kann, wie musikalische Ekstase aussieht. Allein zu beobachten, welche Tonfolgen mit welchem körperlichen Einsatz ein Mohsen Amini aus einer kleinen Konzertina zaubert, ist grandios und erinnert an Hochleistungssport. Hören, sehen, staunen!
Eintritt-/Ticketinformationen
18.00 Euro · Ermäßigt: 14.00 Euro · Mitglieder: 16,00 EUR
Veranstaltungskategorie(n): Konzerte
Diese Veranstaltung und alle angegebenen Informationen wurden am 26.04.2018 um 04:27 Uhr direkt vom Veranstalter oder Ticketinganbieter publiziert, bitte kontaktieren Sie deshalb bei bei Fragen » direkt den Veranstalter/Ticketinganbieter. Sie können diese Veranstaltung auch » als unangemessen melden. Alle Angaben ohne Gewähr, Änderungen vorbehalten.